Von Kindern für Kinder: Spaß pur!
Kindersitzung der TSG-Neuenhain
Das Programm der Kindersitzung wird ausschließlich von Kindern bestritten. Natürlich sind auch Elferrat und Sitzungspräsident 'kleine Stars'.
Die Sitzungspräsidenten stehen ihren großen Vorbildern in Nichts nach, Tobi Butzer (2000 – 2002), Kevin Kessler (2003 – 2006), Paul Krieger (2007-2010), Jessica Schichtel (2011 - 2014), Leander Korbach (2015 - 2018) und Anja Müller (seit 2019) führten souverän und mit Witz durch die Show.
Der Lohn - Applaus und ein Orden
Die erste Idee, Requisiten basteln, Kostüme schneidern und unzählige Übungsstunden werden belohnt vom tosenden Applaus des Publikums und natürlich mit dem begehrten Sitzungsorden, der allen Aktiven für ihre Leistungen verliehen wird.
Ein kleines Team von Erwachsenen unterstützt sie bei der Planung und Koordination. Alle Akteure machen sich meist schon direkt nach Ende der Kampagne Gedanken, wie sie ihr Publikum im nächsten Jahr wieder unterhalten können.
Die Tanzgruppen
Jedes Jahr begeistern unsere Tanzgruppen das Publikum mit einem neuen Programm und bringen den Saal zum Toben.
Nachwuchsförderung wird groß geschrieben
Unsere Neuenhainer Garden betreiben vorbildliche Nachwuchsförderung und bringen viele kleine Talente auf die Bühne, wo sie von Saison zu Saison besser und erfolgreicher werden.
Mit der beliebten Kindersitzung wird diese breite Nachwuchs-Förderung in unserer Karnevalsabteilung seit 1999 gepflegt und ordentlich gefeiert.
Was liegt da näher, als diesem Vorbild auch für andere Bühnen-Acts zu folgen?
Im Hintergrund: Die Mütter
Heute kümmert sich federführend ein Team von Müttern um die Koordination der Kindersitzung, die damit eine ganz wichtige Aufgabe in der Karnevalabteilung Neuenhain einnehmen.
Das Engagement der Ideengeber wurde belohnt
Die Initiatoren der Idee, Marion Mertens (Organisation), Rolf Best (Texte und Musik) und Andreas Halberstadt (Büttenreden und Pausengestaltung) konnten dann nach guter Vorbereitung schon im Jahr 2000 die 1. Kindersitzung in Neuenhain präsentieren.
Die Kindersitzung war ein so großer Erfolg, dass dieses Engagement 2003 mit dem Kulturförderpreis der Stadt Bad Soden ausgezeichnet wurde.
Aufruf – Interesse am Mitmachen
Wir suchen immer interessierte Mädchen und Jungs, die bei unserer Kindersitzung mitmachen möchten. Ihr habt Lust beim Elferrat teilzunehmen, einen Sketch aufzuführen oder eine Rede zu halten.
Dann meldet Euch unter folgender Email-Adresse: Katharina.Drost[@]arcor.de
Oder ihr habt Lust mitzutanzen? Dann schaut im Internet unter www.tanz-neuenhain.de
Bilder der Kindersitzung aus dem Jahr